
Informationen zum Buch:
erschienen am 17. Oktober 2024
dtv Verlag
441 Seiten
ISBN 978-3423220958
übersetzt von Yola Schmitz
Klappentext / Zusammenfassung:
Manchmal wartet das Glück an den unwahrscheinlichsten Orten.
Seit Jo Sorsby von ihrem Freund verlassen wurde, leidet sie an einem gebrochenen Herzen. Auch von ihrer besten Freundin hat sie sich entfremdet. Doch als bei ihrem Onkel fortschreitende Demenz diagnostiziert wird, erklärt sie sich bereit, vorübergehend die Leitung seines geliebten Schreibwarenladens in einem versteckten Londoner Gässchen zu übernehmen.
Dort lernt sie Ruth kennen, einen Vikarin, die vor einem Geheimnis davonläuft, und den 70-jährigen Malcolm, der ebenfalls mit seiner Vergangenheit ringt. Und plötzlich wird Jo klar, dass sie auf der Suche nach ihrem Platz im Leben gar nicht so allein ist, wie sie immer dachte.
„Eine Ode an die Freundschaft.“
Hazel Prior
Meine Meinung:
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Buch ist wahrlich eine Ode an die Freundschaft. Während Jo hinter dem Tresen in Onkel Wilburs altem Schreibwarenladen steht und über ihr Leben nachdenkt, kommen die unterschiedlichsten Menschen rein und langsam, aber sicher, lernt Jo sie kennen. Da ist der alte Mann Malcolm, der jede Woche ein neues Notizbuch kauft. Die Vikarin Ruth, die nie um einen weisen Rat verlegen ist, kauft ebenso bei ihr ein wie die Besitzer den nächsten beiden Läden in der Straße, einem Tattoostudio und einem Brillengeschäft. Und langsam, aber sicher, entwickeln sich aus den zufälligen Begegnungen Freundschaften und sie helfen sich gegenseitig, mit den Verletzungen der Vergangenheit klar zu kommen und zu heilen. Und am Ende ist alles anders als am Anfang.
Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und kann es jedem empfehlen, der in sich auch gut unterhalten fühlt, wenn nicht in Strömen Blut fließt, keine laute Action herrscht und man keine Gänsehaut bekommt beim Lesen. Dieses Buch ist ein Wohlfühlbuch der leisen Töne. Sally Page hat es geschafft, dass mir die Charaktere ans Herz gewachsen sind. Ich habe mit ihnen gelitten und gelacht und mich gefreut, wenn sie Probleme lösen und Stück für Stück heilen konnten.
Trau Dich, das Buch zu lesen. Vielleicht ist es ja auch für Dich ein neuer Anfang. Man weiß ja nie, wer als nächstes den Laden betritt.
Deine
