Sproul, R. C. – Bibelstudium für Einsteiger

Informationen zum Buch:
2009 erschienen
Betanien Verlag e.K.
142 Seiten
ISBN 978-3935558891
übersetzt von Susanne Roth

Klappentext / Zusammenfassung:
Dieses Buch hilft, richtig an die Bibel heranzugehen und sie richtig zu verstehen. Zuerst zeigt der Autor, warum wir die Bibel studieren sollten und verdeutlicht auch das Vermächtnis der Reformation, die das persönliche Bibelstudium überhaupt ermöglicht hat. Dann erklärt er, was beim Bibellesen zu beachten ist, wie z.B. Hintergrund des jeweiligen Bibelbuches, literarischer Stil, Zusammenhang, die Wichtigkeit und die Grenzen buchstäblicher Auslegung usw., und dass die Schrift allein durch die Schrift auszulegen ist. Häufige Fehler beim Bibelstudium werden geklärt und praktische Tipps und Hilfsmittel genannt. In leichtverständlichem und gut lesbarem Stil wird so nicht nur Bibelschülern und Studenten, sondern jedem Christen eine solide Hermeneutik (Lehre vom rechten Verstehen der Bibel) vermittel.

Ein Übungsteil („Fragen zur Lernkontrolle und Vertiefung“) macht das Buch auch als Kurs für Jugend- und Bibelgruppen usw. verwendbar.

Meine Meinung:
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich denke, inzwischen weißt Du, dass ich in meinen Rezensionen immer genau das schreibe, was ich empfinde. Und bei diesem Buch empfand ich: „NEIN!“

Ich habe mir das Buch gekauft, weil ich mich mehr mit der Bibel befassen wollte und mir erhoffte, in diesem Buch das zu finden, was der Titel verspricht: Tipps für Einsteiger. Was ich bekam, waren 142 Seiten voll mit Aussagen, wie „Wenn du nicht weißt, in welchem Stil die einzelnen Bücher der Bibel geschrieben sind, kannst du sie nicht verstehen. „Die Analyse von Literaturgattung und Stil ist für die genaue Auslegung unabdinglich.“ Äh, ja, schön, aber wenn ich die Bibel lesen möchte ohne vorher ein Germanistik-Studium zu durchlaufen, was dann?

Unterm Strich hatte ich die ganze Zeit beim Lesen das Gefühl, der Autor setzt ein (Literatur-)Wissen voraus, das der Durchschnittsbibelleser einfach nicht hat. War ich vor der Lektüre des Buches noch voller Eifer, mich auf das Abenteuer Bibel einzulassen, so war dieser Eifer nach dem Lesen von Sprouls Ergüssen sehr gedämpft. In meinen Augen verspricht der Titel mehr als er hält.

Deine